Adel verpflichtet - Rückruf & Impulskontrolle

Weil „Komm zurück!“ nicht wie ein Vorschlag klingen sollte

Dein Hund hört super – nur leider nicht auf dich, wenn’s drauf ankommt? Ein Rascheln im Gebüsch, ein rennender Hund oder das Geräusch einer fallenden Pommes – und zack, ist er unterwegs?

In diesem Intensivkurs arbeiten wir daran, dass dein Hund nicht jedem Impuls hinterherfliegt wie einem Rockstar der ersten Groupie. Stattdessen lernt er, cool zu bleiben, Reize auszuhalten und auf dein Signal verlässlich zurückzukommen – selbst wenn der Hase gerade aus dem Wald hoppelt.

Du bekommst Strategien an die Hand, mit denen dein Hund freiwillig (und gerne!) den Weg zurück zu dir findet. Denn mal ehrlich: Wie genial ist bitte das Gefühl, wenn der Hund bei Sichtung eines "Tut-nix" auf Signal freudig zu dir zurückkommt?

Für mehr Kontrolle, weniger Herzinfarktmomente - und einen Hund, der nicht nur körperlich schnell ist, sondern auch geistig bei dir bleibt.

__________

Dieser Kurs ist Bestandteil der Kursreihe "Adel verpflichtet", kann aber auch einzeln gebucht werden, da die einzelnen Intensivkurse in sich geschlossene Kurse sind.

Für Hunde ab dem 10. Monat konzipiert, legt der Kurs den Fokus auf die Grundlagen im Alltag mit Hund – aber auch auf das, was im Alltag oft fehlt: eine klare, verständliche Führung durch den Menschen.

In 4 x 4 intensiven Einheiten trainieren wir die Königsdisziplinen der Hundeerziehung Sitz, Platz, Bleib, Rückruf & Impulskontrolle, Leinenführung sowie Führen & Folgen mit Körpersprache. Nach jedem Themenblock wartet eine kleine, spaßige Zwischenprüfung – locker, lehrreich und ein echter Motivationskick.

„Adel verpflichtet“ ist der Kurs für alle, die bereits einen Junghundekurs besucht haben oder deren Hunde "ein bisschen Hundeschule nicht schaden würde" und die gerne an der Grunderziehung arbeiten möchten – mit Stil, Struktur und Spaß.

Eckdaten:

  • kleine Gruppen für individuelle Betreuung

  • Dauer: 60 Minuten je Kursstunde

  • Handout nach jeder Stunde via WhatsApp

  • für Hunde ab dem 10. Lebensmonat

Bitte bring eine kurze Leine (2-3 m), eine lange Leine (ca. 5 m) + Halsband/Geschirr und ein paar Leckerlis mit (Achtung: lange Leine immer am Geschirr, nicht am Halsband). Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Im Erziehungskurs findet kein Sozialspiel der Hunde statt.

Voraussetzung: Hundehaftpflichtversicherung; abgeschlossene Grundimmunisierung. Der Hund muss gesund und frei von Parasiten und Giardien sein. Läufige Hündinnen können leider nicht an diesem Kurs teilnehmen, du bist aber gerne eingeladen, die Stunde ohne Hund zu besuchen.

Veranstaltungsort

Hundeplatz Bruckbergerau

Termine

09.08.25 (Sa.) von 10:00 bis 11:00 Uhr
16.08.25 (Sa.) von 10:00 bis 11:00 Uhr
23.08.25 (Sa.) von 10:00 bis 11:00 Uhr
30.08.25 (Sa.) von 10:00 bis 11:00 Uhr
06.09.25 (Sa.) von 10:00 bis 11:00 Uhr

Preis

4 x Gruppenstunde und 1 x spaßige "Abschlussprüfung" á 60 Minuten
+ Whatsapp-Support während der Kurslaufzeit
+ Handouts nach jeder Stunde zum Nachlesen

€150,00